WESENtlich
Resilienz
Mit innerer Widerstandskraft durch den Alltag.
Ganz allgemein betrachtet ist Resilienz die Fähigkeit von Menschen, auf wechselnde Lebenssituationen und Anforderungen in sich ändernder Situationen flexibel und angemessen zu reagieren und stressreiche, frustrierende, schwierige und belastende Situationen ohne psychische Folgeschäden zu meistern, d.h., solchen außergewöhnlichen Belastungen ohne negative Folgen standzuhalten. (Quelle: Lexikon.stangl.eu)
Das Resilienzkonzept basiert auf einer Studie der Entwicklungspsychologin Emmy Werner. Aufgrund dieser Studie konnten sieben Schlüsselfaktoren definiert werden, die entscheiden, ob Menschen resilient sind und somit Krisen verkraften oder gar noch gestärkt aus solchen Situationen hervorgehen. Diese Fähigkeit kann auch als Immunsystem der Seele bezeichnet werden. (Quelle: Prof. Dr. Jutta Heller)
Ziele:
Die Teilnehmenden...
Kursdauer:
Als Inputreferat von ca. 90 Minuten möglich. Ansonsten empfehle ich eine Kursdauer von mindestens einem Tag.
Referentin:
Vanessa Krämer, Erwachsenenbildnerin HF, Trainerin Schulfach Glück, CAS in Positiver Psychologie
Kurskosten:
Nach Absprache